Sie befinden sich hier:
Startseite > Finnland
Länderauswahl:
Campingplätze empfehlen sich:
Campingplatz Name | Region | Ort | ECC-Nr |
---|---|---|---|
Camping Toivolansaari | Länsi-Suomi | Ikaalinen | 0318 |
Degersand Resort | Åland | Eckerö / Åland | |
Camping Kotkanpesä | Mittelfinnland | Jämsänkoski | |
Karhunkainalo Camping | Itä-Suomi | Hossa/Ruhtinansalmi | 0508b |
Kilpisjärvi Retkeilykeskus Camping | Lappi | Kilpisjärvi | 0670 |
Metsäkartano Camping | Itä-Suomi | Rautavaara | 0570 |
Ukonjärven Lomakylä Camping | Lappi | Ivalo | 0641 |
Napapiirin Saarituvat Camping | Lappi | Rovaniemi-Saarenkylä | 0614a |
Ruissalo Camping Turku | Etelä-Suomi | Turku | 0111 |
Mossala Island Resort | Nordanlands | Mossala |
Camping Finnland (FIN) / Facts:
- Fläche: 338 000 km²
- Campingplätze: ca. 330
- Einwohnerzahl: 5,5 Millionen
- Landessprache: Finnisch, Schwedisch
- Währung: 1 Euro (€) = 100 Cent
- Telefonvorwahl aus dem Ausland: 00358 + Ortsvorwahl ohne 0 + Teilnehmer-Nummer
- Mobiltelefon: Telefonieren während der Fahrt nur mit Freisprechanlage.
- Notruf: 112
- Grenzübertritt Personen: Pass / Personalausweis.
- Grenzübertritt Haustiere: EU-Heimtierausweis, Tollwutimpfung (21 Tage bis 12 Monate alt), Mikrochip zur Identitätskennzeichnung. Entwurmung.
- Grenzübertritt Kraftfahrzeuge: Führerschein. Zulassungsbescheinigung Teil 1. Internationale Grüne Versicherungskarte.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Pkw Straße: 80 – 100 km/h. Pkw Autobahn: 120 km/h. Caravan Straße: 80 km/h. Caravan Autobahn: 80 km/h. Wohnmobil Straße: 80 – 100 km/h. Wohnmobil Autobahn: 80 – 100 km/h. Von Ende Oktober bis Ende Februar gelten geringere Höchstgeschwindigkeiten.
- Besondere Verkehrsbestimmungen: Promillegrenze: 0,5 ‰. Fahren mit Abblendlicht ist obligatorisch. Winterreifenpflicht von Dezember bis Februar (in Lappland von Mitte Oktober bis Ende April). Diese gilt auch für Caravans. Warnwestenpflicht.
- Wichtig für den Camper: Ausländische Gasflaschen können nicht befüllt werden. Einheimische Flaschen können bei den Niederlassungen der Firma AGA (http://www.aga.com) geliehen und mittels eben falls dort erhältlichem Adapter angeschlossen werden. Ansonsten ist die Mitnahme mehrerer gefüllter Flaschen empfehlenswert. Es gibt regional unterschiedliche Regelungen für das Übernachten außerhalb von Campingplätzen. Auf den meisten finnischen Campingplätzen ist die grüne „Camping Key Europe (CKE)“-Karte Zugangsvoraussetzung.
- Rauchverbot in Restaurants, Bars und allen öffentlichen Räumen.
- Automobil-Club: ATCF Autoliitto http://www.autoliitto.fi
- Touristik: Finnische Zentrale für Tourismus http://www.visitfinland.com
Alle Angaben ohne Gewähr