Sie befinden sich hier:
Startseite > Spanien
Länderauswahl:
Campingplätze empfehlen sich:
Campingplatz Name | Region | Ort | ECC-Nr |
---|---|---|---|
Camping Sol i Neu | Lleida | Espot | 1657 |
Camping Yelloh ! Village Gavina | Tarragona | Creixell | 0549a |
Camping de la Vall d'Àger | Lleida | Àger | 1647 |
Camping Las Majadas | Cuenca | Las Majadas | 1453 |
Camping Siglo XXI | Pontevedra | O'Grove-San Vicente do Mar | 1941c |
Camping Cala d'Oques | Tarragona | L'Hospitalet de l'Infant | 0654b |
Camping Eucaliptus | Tarragona | Amposta | |
Camping Aitzeta | Guipúzcoa | Mutriku | 1733a |
Berga Resort | Barcelona | Berga | |
Camping Montagut | Girona | Montagut | 0112 |
Camping Spanien (SP) / Facts:
- Fläche: 505 000 km²
- Campingplätze: ca. 1000
- Einwohnerzahl: 46,6 Millionen
- Landessprache: Spanisch, Katalanisch, Baskisch, Galicisch
- Währung: 1 Euro (€) = 100 Cent
- Telefon-Vorwahl aus dem Ausland: 0034 + Teilnehmer-Nummer
- Mobiltelefon: Telefonieren während der Fahrt ist nur mit Freisprechanlage erlaubt.
- Notruf: 112
- Grenzübertritt Personen: Pass / Personalausweis.
- Grenzübertritt Haustiere: EU-Heimtierausweis, Tollwutimpfung (21 Tage bis 12 Monate alt), Mikrochip zur Identitätskennzeichnung. Sonderregelungen bei Kampfhunden.
- Grenzübertritt Kraftfahrzeuge: Führerschein. Zulassungsbescheinigung Teil 1. Internationale Grüne Versicherungskarte. Auslandsschadenschutz empfohlen.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen:
Pkw Straße: 90 – 100 km/h.
Pkw Autobahn: 120 km/h.
Caravan Straße: 70 – 80 km/h.
Caravan Autobahn: 80 – 90 km/h.
Wohnmobil Straße: 80 – 90 km/h.
Wohnmobil Autobahn: 90 - 100 km/h.
Wohnmobil über 3,5 t Straße: 80 km/h, Autobahn: 90 km/h - Besondere Verkehrsbestimmungen: Warnwestenpflicht. Promillegrenze: 0,5 ‰. Überholverbot vor Kuppen und auf Straßen, die nicht mindestens 200 m überschaubar sind.
- Straßengebühren: Mautpflicht auf allen Autobahnen mit Ausnahme der Stadt und Umgehungsautobahnen einiger Großstädte. Zusätzlich mautpflichtig sind der Cadi-Tunnel und der Vallvidrera-Tunnel.
- Wichtig für den Camper: Einmaliges Übernachten außerhalb von Campingplätzen ist auf Straßen, Parkplätzen oder Raststätten erlaubt (wenn kein lokales Verbot). Gespanne über 12 m Länge müssen hinten mit Warntafeln gekennzeichnet werden. Ausländische Gasflaschen dürfen in Spanien nicht befüllt werden. Auch Tausch ist nicht möglich. Bei Repsol- und Cepsa-Tankstellen können Gasflaschen geliehen und über einen Adapter ange schlossen werden. Bei längerem Aufenthalt wird empfohlen, den Gasanschluss auf spanische Verhältnisse umzurüsten.
- Rauchverbot in Restaurants, Bars und allen öffentlichen Räumen.
- Sommer-Ferien 2020: Mitte Juni – Mitte September (regional unterschiedlich).
- Automobil-Club: RACE: Isaac Newton 4,
Parque Tecnologico de Madrid,
E-28760 Tres Cantos
http://www.race.es
Camping-Club: FECC: C. Quinsá 17, E-46113 Moncada, http://www.campistasfecc.com
Touristik: Turespaña: Calle Capitàn Haya 41, E-28020 Madrid www.tourspain.es
Spanisches Fremdenverkehrsamt: Reuterweg 51-53, D-60323 Frankfurt, frankfurt@tourspain.es, http://www.spain.info/
Catalunya Tourismus: Palmengartenstr. 6, D-60325 Frankfurt/M., http://www.katalonien-tourismus.de